Zum Inhalt
Incomings

Studieren an der TU Dortmund

Die Fakultät Physik bietet Studierenden aus aller Welt die Möglichkeit eines ein- oder zweisemestrigen Studienaufenthaltes. Insbesondere im Master Physik können viele Wahlfächer und -praktika in englischer Sprache angeboten werden. Im Sommersemester finden außerdem Kurse im internationalen Master Advanced Methods in Particle Physics an der Fakultät statt, die ausschließlich auf Englisch unterrichtet werden. Zusätzlich bieten die TU Dortmund und die Fakultät Physik im Rahmen verschiedener Programme Praktikumsplätze für Studentinnen und Studenten sowie für Schülerinnen und Schüler an. Nach Absprache mit einzelnen Arbeitsgruppen ist auch die Anfertigung von Abschlussarbeiten möglich.

Das Referat Internationales unterstützt internationale Studierende bei formalen Fragen, es vermittelt kostengünstige Wohnungen im Studierendenwohnheim des Studierendenwerks Dortmund und bietet darüber hinaus Sprachkurse an. Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Referats In­ter­na­ti­o­na­les.

Bei konkreten Fragen zu einem Studienaufenthalt oder einem Praktikum an der Fakultät Physik nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Ansprechpartner für Internationalisierung auf.

Kontakt

Erfahrungsberichte von Studierenden

Kurzberichte

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan

Campuswetter

Wetter-Informationen
Zur Wetterprognose