Physikalisches Kolloquium
Das physikalische Kolloquium findet in Präsenz statt (bis auf evtl. internationale Gäste).
Die Vorträge sind für ein breites Publikum (auch außerhalb der Fakultät Physik) ausgerichtet. Sie werden soweit möglich so gestaltet, dass auch Studierende, die die Inhalte der Festkörper- und Teilchenphysikvorlesungen des fünften Semesters noch nicht behandelt haben, folgen können. Im Anschluss an die Vorträge wird eine Diskussion mit dem jeweiligen Sprecher stattfinden. Für den Vortrag sind 45 Minuten vorgesehen, für die anschließende Diskussion 30 Minuten.
Die Vorträge beginnen um 16:00 und finden im Hörsaalgebäude II, Hörsaal 2 statt.
Kommende Veranstaltungen im Physikalischen Kolloquium
When Spins Synchronize: Time Crystals in Action

Quantum Computing: a future perspective for scientific computing
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Julia K. Vogel
Kolloquium von Dr. Abdelkhalek Hammi
Kolloquium von Prof. Dr. Michael Scherer
Habilitationskolloquium von Dr. Tim Ruhe
Frühere Veranstaltungen im Physikalischen Kolloquium
Controlling ultracold gases of reactive molecules

Nonlinear Processes in Condensed Matter Driven by Terahertz Fields

Controlling and understanding dipolar Fermi gases of molecules
Entangling spins and photons for quantum technologies
