Fakultät Physik der TU Dortmund
Neues aus der Fakultät

EU fördert zwei internationale Projekte in der Physik
Für ihre Forschung zu neuartigen Computertechnologien erhät die Arbeitsgruppe von prof. Mirko Cinchetti rund 900.000 Euro.

Neue Website für die Fakultät Physik
Nach mehrwöchiger Vorbereitung startet heute die neue Website der Fakultät Physik im neuen barrierefreien Design.

Die Symmetrie zwischen Elektronen und Myonen wackelt
Ein Team mit Prof. Johannes Albrecht hat Hinweise auf Physikeffekte entdeckt, die nicht im Standardmodell beschrieben sind.

TU Dortmund unterstützt DPG-Frühjahrstagung
Mitglieder der Deutschen Physikalischen Gesellschaft treffen sich mit Hilfe der Fakultät Physik zu einer großen Online-Tagung.
Veranstaltungen
NMR applications with industry – uncovering good physics along the way
Vortrag im Physikalischen Kolloquium von Prof. Dr. em. Mark S. Conradi (Washington University in St. Louis)
Lachen Sie mit Stan und Olli - Physik macht Spaß
Vortrag in der Reihe "Brötchen und Borussia" von Prof. Dr. Metin Tolan (TU Dortmund)
The nature of the compact mass at the center of the Milky Way
Vortrag im Physikalischen Kolloquium von Prof. Dr. Andreas Eckart (Universität Köln)
Kann man Sterne essen? - Die Wissenschaft der Spitzengastronomie
Vortrag in der Reihe "Brötchen und Borussia" von Prof. Dr. Maximiliane & Prof. Dr. Uwe Wilkesmann (TU Dortmund)
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtNMR applications with industry – uncovering good physics along the way
Lachen Sie mit Stan und Olli - Physik macht Spaß
The nature of the compact mass at the center of the Milky Way
Kann man Sterne essen? - Die Wissenschaft der Spitzengastronomie
Analogue is the new Binary Memristors in Information Technology and Beyond
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
