Zum Inhalt
Professur für theoretische Physik - Elementarteilchenphysik

Prof. Dr. Heinrich Päs

Fakultät Physik
Otto-Hahn-Str. 4
44227 Dortmund

Raum: P1-04-309
E-Mail: heinrich.paestu-dortmundde
Tel.: +49 (0)231 755-3573
Fax: +49 (0)231 755-5025

Portrait von Heinrich Paes © Heinrich Päs​/​TU Dortmund

Sekretariat

„Unsere Arbeitsgruppe erforscht Neutrinos und ihre Rolle als Sonden für Teilchenphysik jenseits des Standardmodells, Kosmologie und die Grundlagen der Quantenphysik. Neutrinos sind Außenseiter im Teilchenzoo: Sie sind elektrisch neutral und wechselwirken deshalb kaum, sie sind viel leichter als die anderen bekannten Fermionen im Standardmodell und ihre Flavors mischen deutlich stärker als die Quarks. Gerade diese Eigenschaften machen Neutrinos zu einem besonders spannenden Forschungsgegenstand: So soll jeder Kubikzentimeter des Universums ca. 330 Neutrinos enthalten, die damit ungefähr so viel zur Masse des Universums beitragen wie alle Sterne zusammen. Neutrinos teilen damit viele Eigenschaften mit der rätselhaften dunklen Materie im Universum. Außerdem könnten Neutrinos ihre eigenen Antiteilchen sein und die Frage klären, warum es mehr Materie als Antimaterie im Universum gibt, sie könnten sich in einer vierten oder fünften Raumdimension ausbreiten und Quantenkohärenz über kosmologische Entfernungsskalen aufrecht erhalten. Die Erforschung des Neutrinosektors hat gerade erst begonnen und hält sicher noch viele Überraschungen bereit! “

Weitere Informationen

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan

Campuswetter

Wetter-Informationen
Zur Wetterprognose