Zum Inhalt

Ehrenpromotionen

Die Fakultät Physik hat im Laufe ihres über 50-jährigen Bestehens mehreren Wissenschaftler*innen den Doktorgrad "ehrenhalber" (Dr. rer. nat. h.c.) verliehen, um damit herausragende Tätigkeiten in der Wissenschaft und Verdienste um die Fakultät Physik zu würdigen.

  • Prof. Dr. Jack Steinberger, CERN, für seine richtungsweisenden wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Elementarteilchenphysik, insbesondere der schwachen Wechselwirkung, sowie für seine Verdienste um den Aufbau und seine Unterstützung der experimentellen Elementarteilchenphysik an der Universität Dortmund. April 1991.
  • Prof. Dr. Werner Martienssen, Goethe-Universität Frankfurt, für eine hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Festkörperphysik und Quantenoptik, seine Verdienste als Hochschullehrer, sein selbstlosen Engagement in der Hochschulpolitik und in Gremien der Forschungsförderung, sowie für seine vielfältige Unterstützung und Förderung der Physik an der Universität Dortmund. April 1991.
  • Ministerialdirektor a. D. Dr. Hermann Schunck, BMBF, für seinen herausragenden Einsatz zur Unterstützung der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung. Juli 2006.

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan

Campuswetter

Wetter-Informationen
Zur Wetterprognose