Zum Inhalt

Physik studieren in Dortmund

Die Fakultät Physik bietet eine vielfältige Auswahl an Studiengängen und ein breites Angebot an Forschungsthemen.  Besonders wichtig sind uns eine gemeinsame Basis an Vorkenntnissen zu Beginn des Studiums und die intensive Begleitung der Studierenden im ersten Jahr.

Die Fakultät verlangt einen mathematischen Selbsttest als Einschreibevoraussetzung. Dieser muss nicht „bestanden“ werden, sondern soll den Studienanfängerinnen und Studienanfängern einen Hinweis geben, wo sie bezüglich ihrer mathematischen Vorkenntnisse stehen. Im Anschluss bietet die Fakultät einen mathematischen Auffrischungskurs und einen mathematischen Vorkurs an.

In den ersten vier Semestern des Bachelor-Studiengang Physik haben wir in Dort­mund eine andere Art der phy­si­ka­lischen Aus­bil­dung gewählt als sie in Deutsch­land üblich ist. Die Vorlesungen Physik I-IV in diesen ersten Semestern wer­den ge­mein­sam von Dozent(in)en aus der Experimentalphysik und der theoretischen Physik gehalten (wir nennen dies den "integrierten Kurs"). An den meisten deutschen Uni­ver­si­tä­ten ist es üblich, in den ersten Semestern parallel Vorlesungen zur Experimentalphysik und zur theoretischen Physik zu halten.

Der Beginn eines Physikstudiums bedeutet für viele Studienanfänger/-innen eine Umgewöhnung im Vergleich zur Schule: Neben den für die Universität typischen Vorlesungsformaten bietet die Fakultät ein breites Angebot an Übungen, in welchen die Studierenden das theoretisch vermittelte Wissen auf konkrete Probleme anwenden und zum Teil in kleinen Gruppen arbeiten. Dazu kommen elektronische Formate und später das physikalische Praktikum. Die Fakultät Physik begleitet das erste Studienjahr mit sogenannten Tutorien, welche Studierenden dabei helfen sollen, mathematische und physikalische Fragen zu beantworten.

Weitere Informationen zum Studienbeginn finden Sie unter Studienanfänger/-innen. Auf den Seiten der TU Dortmund sind ebenfalls Informationen für den Start ins Studium zu finden. Neben Studienformalitäten und genereller Beratung unterstützt insbesondere das Dortmunder Zentrum Studienstart Studienanfänger/-innen in der Vorphase des Studiums und den ersten Semestern. Die TU Dort­mund bietet besonders leistungsstarken Schü­ler­in­nen und Schülern die Möglichkeit, an aus­ge­wähl­ten Vorlesungen und Übungen teilzunehmen, auch in der Fakultät Physik. Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der SchülerUni.