Prof. Dr. Götz S. Uhrig
Fakultät Physik
Otto-Hahn-Str. 4
44227 Dortmund
Raum: P1-O2-310
E-Mail: goetz.uhrigtu-dortmundde
Tel.: +49 (0)231 755-3547
Fax: +49 (0)231 755-5059

Sekretariat
„Das zentrale Thema meiner Arbeitsgruppe ist die Quantentheorie von Systemen kondensierter Materie.
Zum einen beschäftigen wir uns mit Festkörpersystemen, in denen starke Korrelationen vorherrschen, so dass aus Metallen Mottisolatoren werden. Deren magnetische Eigenschaften und elementaren Anregungen, wie sie mit inelastischen Streumethoden gemessen werden, interessieren uns. Seit neuestem stehen auch die topologischen Eigenschaften magnetischer Anregungen im Fokus, die zu Randmoden führen und für Magnonik wichtig sind.
Zum anderen fasziniert die Physik weit abseits vom normalen Gleichgewicht: Können offene Quantensysteme in spezielle Quantenzustände gebracht werden, wenn sie einerseits mit Laserpulsen getrieben werden und andererseits im Kontakt mit großen Reservoiren relaxieren?
Ein besonders spannendes Teilgebiet ist hiervon ist die Quanteninformationsverarbeitung mit den Fragen, ob man Spins als Quantenbits nutzen kann oder wie man Quantengatter zum Schalten von Quantenbits möglichst optimiert, so dass sie robust gegen äußere Störeinflüsse sind. Letzteres hat enge Bezüge zu Kernspinresonanz (NMR) und zu Elektronenspinresonanz (ESR).“
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtExploring the High-Energy Sky with the H.E.S.S. Telescopes in Namibia: A 20-year journey

From Code to Clinic
Vortrag von Hartmut Löwen
Raman-Spektroskopie in der Biomedizin – Spektroskopische Analyse mit Fokus auf Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Vortrag von Manuel Drees
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campuswetter

Zur Wetterprognose