Physikalisches Kolloquium
Das physikalische Kolloquium findet in Präsenz statt (bis auf evtl. internationale Gäste).
Die Vorträge sind für ein breites Publikum (auch außerhalb der Fakultät Physik) ausgerichtet. Sie werden soweit möglich so gestaltet, dass auch Studierende, die die Inhalte der Festkörper- und Teilchenphysikvorlesungen des fünften Semesters noch nicht behandelt haben, folgen können. Im Anschluss an die Vorträge wird eine Diskussion mit dem jeweiligen Sprecher stattfinden. Für den Vortrag sind 45 Minuten vorgesehen, für die anschließende Diskussion 30 Minuten.
Die Vorträge beginnen um 16:00 und finden im Hörsaalgebäude II, Hörsaal 2 statt.
Kommende Veranstaltungen im Physikalischen Kolloquium
Frühere Veranstaltungen im Physikalischen Kolloquium
Fundamentals and applications of single-molecule FRET in biophysical research
Membrane remodeling in artificial cells: to bud or not to bud

QCD precision calculations for high-energy colliders: the way to precision determinations of the fundamental parameters of the Standard Model
From Neural Networks to Protein Design: The Evolution of Machine Learning in Protein Science
Ultracold quantum gases: a versatile experimental platform for exploring quantum many-body physics
