Zum Inhalt

Promotionsvortrag von Dimitrios Alexander Skodras

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: AV-Raum + ZOOM
Veran­stal­tungs­art:
  • Verteidigung
Constraints on CP Violating Yukawa Couplings in Standard Model Effective Field Theory

In dieser Dissertation werden die Beschränkungen für CP-verletzende Yukawa-Kopplungen im Rahmen des Standardmodells als effektive Feldtheorie (SMEFT) untersucht. Im Standardmodell der Teilchenphysik (SM) existieren solche Kopplungen nicht, sind aber durch die Baryon-Asymmetrie des Universums (BAU) motiviert. Höher-dimensionale Operatoren des SMEFT induzieren Abweichungen von den SM-Yukawa-Wechselwirkungen, deren Beiträge in führender Ordnung zu den fundamentalen elektrischen Dipolmomenten (EDM) der SM-Fermionen und den effektivenWechselwirkungen mit dem Higgs-Boson wir hier präsentieren durch die Berechnung von Wilson- Koeffizienten (WC). Mit dem Programm GAMBIT wird eine umfassende globale Analyse durchgeführt, bei der die Nullergebnisse der EDM- Experimente mit den Daten des Large Hadron Collider (LHC) kombiniert werden, um die CP-verletzenden Phasen der Yukawa-Kopplungen sowohl leichter als auch schwerer Fermionen zu bestimmen. Bis zu sechs WCs werden gleichzeitig gescannt. Für die Berechnung der Kollisionsobservablen verwenden wir HiggsSignals und HiggsBounds, die mit GAMBIT verknüpft sind, während wir für die Berechnung der log-likelihoods für die EDMs einen selbst geschriebenen Code verwenden. Aufgrund der unterschiedlichen Abhängigkeiten der Observablen zu den WCs werden nichttriviale Korrelationen zwischen dem EDM und den LHC-Beschränkungen gefunden.