Promotionsvortrag von Tim Christopher Brune
- Verteidigung
In dieser Arbeit werden Erweiterungen des Standard Modells untersucht. Zunächst werden die Implikationen des Majoron-Modells für die Erzeugung von Neutrinomassen im Hinblick auf das Auftreten von Domänenwänden untersucht. Im Anschluss wird Leptogenese in einem Majoron-Modell diskutiert, welches um ein zusätzliches rechtshändiges SU(2)L-Triplet erweitert wird. Es zeigt sich, dass Leptogenese in diesem Szenario möglich ist und die Ergebnisse teilweilse auf generische Majoron-Modelle übertragbar sind. Außerdem wird eine Erweiterung des Standardmodells um vektorartige Leptonen und zusätzliche Skalare als Lösung für die Diskrepanz zwischen dem gemessenem und dem vorhergesagtem anomalen magnetischen Moment des Muon untersucht. Das Modell erlaubt Beiträge zum anomalen magnetischen Moment des Muons, die mit experimentellen Daten kompatibel sind und gleichzeitig mit anderen experimentellen Beschränkungen der Modellparameter vereinbar sind.