Zum Inhalt

Internationale Forschungszusammenarbeit: Studierende aus Boston besuchen NRW

© Matthias Schneider ​/​ TU Dortmund
Die Austauschstudierenden zusammen mit Barbara Schneider (Leiterin des International Office, TU Dortmund, links), Prof. Matthias Schneider (Gründer und Gastgeber des BRIDGE-Programms, TU Dortmund), Prof. Jens Kleesiek (Gastgeber des BRIDGE-Programms, Universitätsklinikum Essen) und Prof. Tessa Flatten (Vizepräsidentin für internationale Angelegenheiten, TU Dortmund, rechts) – und natürlich die berühmten TU/BVB-Schals.
Im Rahmen der neuen Boston-Ruhr-Initiative besuchen Gäste aus Boston diesen Sommer zum ersten Mal Dortmund und Essen für ein mehrmonatiges Forschungspraktikum.

Die Technische Universität Dortmund und das Universitätsklinikum Essen begrüßen im Rahmen des neu geschaffenen Austauschprogramms BRIDGE.nrw erstmals eine Gruppe von Studierenden des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Boston University. Die Nachwuchswissenschaftler absolvieren derzeit ein Forschungspraktikum in den Gruppen von Prof. Schneider (Medizinische und Biologische Physik, TU Dortmund) oder Prof. Jens Kleesiek (Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM), Universitätsklinikum Essen).