Kristalle: Wie Symmetrie Materie programmiert - Der verborgene Zauber der Natur
- Brötchen-und-Borussia

Kristalle sind mehr als schöne facettierte Steine - ihre innere Symmetrie bestimmt welche Eigenschaften sie zeigen. Manche erzeugen beim Drücken eine elektrische Spannung (Piezoeffekt), andere leiten Elektronen an ihrer Oberfläche nahezu verlustfrei. In diesem Vortrag blicken wir in die „Küche" der Materialforschung: Wie „backt" man Kristalle im Labor? Warum kann eine einzige Spiegelung elektrische Effekte ein- oder ausschalten? Und was hat das mit künftigen Sensoren, Energietechnologien und Quantenelektronik zu tun? Mit kurzen Live-Experimenten - vom klingenden Quarz bis zur anschaulichen Topologie-Demo - wird gezeigt, wie aus Chemie, Temperatur und Symmetrie maßgeschneiderte Quantenmaterialien entstehen. Wer Physik zum Anfassen mag, erlebt wie Strukturen auf der atomaren Skala die Eigenschaften unserer Welt prägen.
Hier gehts zum Livestream.